Nidderau-Erbstadt | 09.09.2023 - 10.09.2023
Am vergangenen Wochenende führte es Jessica Weiß und Nadine Woltering zur DHV DM. Für dieses große Event muss man als Hund-Mensch-Team gewisse Kriterien erfüllen, um sich für die Teilnahme zu qualifizieren. Beide Teams treten in der höchsten Leistungsklasse, der A3, an. Bei einem Starterfeld von 38 Teams in ihrer Klasse, konnten die beiden sich auf folgenden Plätzen einfinden. Jessica Weiß schaffte es mit Sputnik und Yoda im Prüfungslauf auf Platz 23 und 22, im Jumping auf Platz 4 und 9. Dies brachte ihr mit Sputnik die Kombiwertung Platz 9 und mit Yoda Platz 10.
Nadine Woltering belegte mit Joris im Prüfungslauf den 19. Platz, im Jumping den 21. Platz und sicherte sich damit den 14. Platz in der Kombiwertung. Zudem qualifizierten sich alle drei Hunde, als die besten 3 Medium Hunde vom DSV für den Mannschaftslauf an diesem Wochenende.
Borken | 29.04. - 01.05.2023
Das letzte April Wochenende führte die Agility Junkies auf das 3-Tages-Turnier beim VEA Borken. Die ersten beiden Tage fand hier ein offenes Turnier für sämtliche Hund-Mensch-Teams statt. Jessica Weiß konnte an diesen beiden Tagen satte 5 Platzierungen verbuchen. Mit Sputnik belegte sie im Jumping einen ersten Platz. Mit Nachwuchs Yoda einen ersten und zweiten im Prüfungslauf und einen zweiten und dritten im Jumping. Juliane Lehmeyer und Josie holten sich sowohl im Jumping, als auch im A-Lauf einen zweiten Platz. Ebenfalls auf den zweiten Platz im Prüfungslauf schafften es Eva Sommer mit Bruno und Sandra Iwanicki mit Klärchen. Dritte Plätze gingen an Nadine Woltering mit Joris und Ute Knäpper mit Kung Fu.
Das eigentliche Highlight des Turniers in Borken, war der dritte Turniertag. Die ersten Qualifikationsläufe für das DVM Finale standen an. Auch in diesem Jahr gingen die beiden Mannschaften „Running Gag“ und „AgiDrinKings“ von den Agility Junkies an den Start. Für erstere gilt es den Titel des Deutschen Vereins Meisters 2022 zu verteidigen. Nach dem ersten Durchgang konnte der Titelverteidiger sich, von insgesamt 19 angetretenen Mannschaften, den 5 Platz in der Gesamtwertung sichern. Neben dem sehr zufriedenstellenden Gesamtergebnis konnten auch einzelne Starter der Mannschaft Platzierungen für sich verbuchen. Juliane Lehmeyer mit Josie erzielte einen ersten Platz im Prüfungslauf und Eva Sommer mit Bruno holte sich den ersten Platz im Jumping.
Für die zweite Mannschaft „AgiDrinKings“ verlief es nicht so gut. Die Mannschaft erzielte lediglich den 14 Platz in der Gesamtwertung. Dennoch konnte Ute Knäppper, Mitglied der Mannschaft, mit Kung Fu einen dritten Platz im Jumping mit nach Hause nehmen.
Timmel
Wenige Wochen darauf folgte das große Reithallenturnier in Timmel, auch hier waren einige der Hundesportler aus Rheine vertreten. Insbesondere Ute Knäpper und Sandra Iwanicki konnte sich an diesem Wochenende durchsetzen. Ute Knäpper gelang es mit Kung Fu gleich zweimal sich im Prüfungslauf zu platzieren. Das Team belegte den zweiten und dritten Platz. Sandra Iwanicki und Klärchen überzeugten mit ihrer Leistung im Jumping und holten sich den ersten Platz.
Lünne | 28.01.2023 + 29.01.2023
Anfang des Jahres stehen im Agility Sport immer zahlreiche Hallenturniere auf der Agenda und auch die Agiltiy Junkies haben sich die Teilnahme an solchen Turnieren nicht nehmen lassen. Das erste Hallenturnier des Jahres führte sie nach Lünne zum HSC Emsköppe e. V.
Hier konnten die Hundesportler aus Rheine zahlreiche Platzierungen für sich verbuchen. Eva Sommer stach bei den Ergebnissen besonders hervor, sie ging mit ihren beiden Rüden Bruno und Oskar an beiden Tagen an den Start und holte sich mit Bruno gleich zweimal den ersten Platz und einen zusätzlichen 3. Außerdem gelang es ihr mit Oskar einen zweiten Platz im Prüfungslauf zu erzielen. Ebenfalls mit zwei Hunden angetreten ist Ute Knäpper. Mit ihrer Nachwuchshündin Hermine ergatterte sie sowohl einen ersten, als auch einen zweiten Platz im Prüfungslauf. Mit ihrem erfahrenen Rüden Kung Fu schaffte sie es auf den dritten Platz. Juliane Lehmeyer mit ihren beiden Hündinnen Josie und Trudy gelang es einen ersten Platz im Prüfungslauf und einen zweiten Platz im Jumping zu holen. Nadine Woltering mit Joris belegte sowohl einen ersten, als auch einen dritten Platz im A-Lauf. Ebenfalls einen ersten Platz mit nach Hause nehmen konnte Sandra Iwanicki mit Klärchen, das Team schaffte es sich im Prüfungslauf durchzusetzen. Kerstin Röttering, die mit ihrer Hündin Ella noch sehr frisch im Turniergeschehen ist, konnte sich gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und belegte im A-Lauf den zweiten Platz.